Der Grundservice beinhaltet unseren Rezeptionsservice. Die Rezeption bzw. Anlauf und Beratungsstelle ist von kompeten Mitarbeiter der Malteser
Geschäftsstelle besetzt und befindet sich ebenfalls in der Wohnanlage Schloss Messelhausen.
Sie können Ihnen innerhalb der regelmässig angeboten Sprechzeiten in
gesundheitlichen, sozialen und behördlichen Angelegenheiten beraten zu lassen.
In der Gemeinschaft macht vieles mehr Freude. Wenn Sie möchten, können Sie an abwechslungsreichen Freizeitangeboten teilnehmen. Wir bieten regelmässige kommunikative Aktivitäten wie z.B. Diavorträge an. Aber auch Therapieangebote wie z.B. Gymnastik oder Tanz gehören ebenso zum Angebot wie der Besuch kultureller Veranstaltungen wie Konzerte oder Lesungen oder wir bieten Ausflüge an.
Die Servicepauschale für den Grundservice beträgt 90 EUR / Monat und ist in der Warmmiete bereits enthalten. Wird eine Wohnung von 2 Personen bewohnt, so wird für die 2. Person lediglich eine Servicepauschale in Höhe 45 EUR / Monat verrechnet.
Auch möchten wir die integrative Gemeinwesenarbeit im Schloss und Umgebung fördern und so die Wohnanlage zu einem offenen Haus machen.
Regelmäßige Sprechstunden durch geschulte Mitarbeiter für seniorentypische, allgemeine und individuelle Auskünfte und Beratungen in Fragen der Pflege, der sozialen Dienste sowie allgemeine Beratung in sozialen Fragen des täglichen Lebens, der Lebensgestaltung und der sozialen Beziehungspflege.
Die Beratungen werden in der Regel im Rahmen von Sprechstunden erbracht. Im Einzelfall können sie aber auch in der Wohnung des Bewohners erfolgen
Das Hausnotrufpaket ist Bestandteil des Grundservices, wird aber aus vertragstechnischen Gründen separat abgerechnet, damit für Bewohner mit Pflegestufe die Möglichkeit besteht, Teile der Leistung mit der Pflegekasse abzurechnen. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Jede Wohnung wird von den Maltesern mit einem Hausnotrufgerät inkl. Funksender und einem Rauchmeldemodul ausgestattet, welches mit einer externen Notrufzentrale verbunden ist. Die Notrufzentrale kann somit rund um die Uhr Notrufe entgegennehmen und die erforderliche Hilfe einleiten.
Dies kann zum Beispiel ein bereitgestellter Rufbereit- schaftsdienst sein, aber auch direkt der Rettungs-
dienst.